Der Herbst wird lecker – endlich wieder!
Unser gewohntes GESUNDES FRÜHSTÜCK, das von einer Klasse für alle Grundschulkinder zubereitet und in der ersten Pause als Buffet angeboten wird, können wir aufgrund der andauernden Pandemie-Bestimmungen in der Form leider (noch) nicht durchführen.
Deshalb haben wir uns eine Alternative überlegt:
Der Förderverein bereitet für unsere Schülerinnen und Schüler ein buntes, gesundes Halloween-Frühstück vor!
Freut euch auf eine leckere Pause:
am 27.10.21 in Altensittenbach und am 28.10.21 in der Happurger Straße.
Wir werden unter Einhaltung strenger Hygiene-Vorschriften die Leckereien zubereiten und in den einzelnen Klassen servieren.
Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Eltern für die tatkräftige Unterstützung!
Gesundes Frühstück – liefert Energie und ist natürlich lecker!
Seit 2007 gibt es in beiden Schulhäusern der Grete-Schickedanz-Grundschule etwa einmal im Monat für alle Grundschülerinnen und Grundschüler ein gemeinsames »gesundes Frühstück« in der ersten Pause.
Dies besteht größtenteils aus regionalen und saisonalen Obst- und Gemüsesorten – sowie Butterbroten und belegten Broten. Zum Trinken gibt es Milch, Kakao, Tee, Wasser oder Fruchtsaftschorlen.
Das Frühstück wird abwechselnd von einer Schulklasse zubereitet – mit Hilfe engagierter Eltern.
Die Kinder lernen den ordnungsgemäßen Umgang mit Lebensmitteln und die Einhaltung von Hygienevorschriften bei der Zubereitung der Speisen.
Finanziert wird das gesunde Frühstück von ortsansässigen Firmen und Institutionen – vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Pro Frühstück benötigen wir ca. 5 bis 8 Mütter, Väter oder Großeltern, die uns beim Putzen und Schneiden des Gemüses und Obstes, beim Streichen der Brote und beim Verteilen der Lebensmittel in der ersten Pause behilflich sind!
Unsere Aktion beginnt jeweils um 8:00 Uhr und endet nach den Aufräumarbeiten um ca. 10:30 Uhr.
Ansprechpartnerinnen für das gesunde Frühstück sind:
Anja Schiller, Telefon 09151/9619421, anja.schiller@gmx.de (Schulhaus Happurger Straße)
Franziska Sperber, Telefon 09151/8168160, bernhard-franzi@t-online.de (Schulhaus Altensittenbach)
Wir freuen uns über Ihre Mitfilfe!